Das kostenlose Immobilienportal Hallstatt für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Hallstatt:
Gemeinde: Hallstatt
Bundesland: Oberösterreich
politischer Bezirk: Gmunden (GM)
Einwohnerzahl: 859
Bevölkerungsdichte: 14 EW/km2
PLZ: 4830
Seehöhe: 511
Gemeindefläche: 59.80 km2
Vorwahl: 6134
Seen+Berge
Seeimmobilie:
Hallstättersee Hallstatt Seeparzelle
Hallstättersee SeeGrundstücksanteil
Hallstättersee Hallstatt Ferienwohnung
Hallstättersee Hallstatt Seegrund
Hallstättersee Hallstatt Badeplatz
Hallstättersee Hallstatt Seezugang
Hallstättersee Hallstatt Ferienhaus
Hallstättersee Hallstatt Fischerhütte
Hallstättersee Hallstatt SeeGrundstück
Hallstättersee Hallstatt Seeanteil
Hallstättersee Hallstatt Pachtgrund
Hallstättersee Hallstatt Badeplatzanteil
Hallstättersee Hallstatt Wochenendhaus
Hallstättersee Hallstatt Badehütte
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/10 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120
Berghütte:
Hütte Salzberg Hallstatt
Almhütte:
Almütte Landneralm Hallstatt
Almhütte:
Almütte Sattelalm Hallstatt
Almhütte:
Almütte Durchgangalm Hallstatt
Almhütte:
Almütte Grubenalm Hallstatt
Almhütte:
Almütte Winteralm Hallstatt
Almhütte:
Almütte Wiesalm Hallstatt
Almhütte:
Almütte Hirschaualm Hallstatt
Almhütte:
Almütte Blaikenalm Hallstatt
Almhütte:
Almütte Klausalm Hallstatt
Voralpen: Inneres Salzkammergut, Eisenwurzen Hallstatt
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Hallstatt" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Hallstatt": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Hallstatt:
Eissee natürlich
Seen:
Eissee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Mürzsteg Grundstück Roßleithen Grundstück Ischgl Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Hallstatt:
Katastergemeinde (KG): Hallstatt
Hallstatt
Katastralgemeindenummer 42007 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40709 (PG-Nr.) Postleitzahl 4830 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4823 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Bad Ischl BG-Code 4071
Ortschaft:
Hallstatt Hallstatt Salzberg Hallstatt Lahn Hallstatt Gosauzwang Hallstatt
Schule in der Nähe:
Volksschule Sankt Agatha, Sankt Agatha 19, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Volksschule, Salzbergstraße 175, 4830 Hallstatt
Hauptschule Kurparkstraße, Kurparkstraße 4, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Volksschule Obere Marktstraße, Obere Marktstraße 7, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Siedlungen:
Lahn,
Rudolfsturm,
Winteralm,
Wiesberghaus,
Grubenalm,
Landneralm,
Hallstatt,
Wiesalm,
Klausalm,
Dachstein,
Dachsteinkapelle,
Werkstatt,
Sattelalm,
Simonyhütte,
Tiergartenhütte,
Klausmoos Stube,
Karstube,
Hirschaualm,
Salzberg,
Durchgangalm,
Blaikenalm,
Gosauzwang,
Seehotel Gosaumühle,
Services:
Grundbuch Hallstatt
Grundbuchauszug Hallstatt
Katasterplan DXF/PNG Hallstatt
Anrainerverzeichnis Hallstatt
www.urkundensammlung.at
Hallstatt.Geografie.Gemeindegliederung.
Katastralgemeinden: - genannt, am mittleren Hallstättersee, Mündung des Gosaubachs (08682, Plz. 4823 !547.5901605513.6569185?Š™47.5901613.656918511)
- , Hauptort
- , südlich des Orts Hallstatt, Echerntal, am Fuss des Dachsteinmassivs (08684, Plz. 4830 !547.5541565513.6473585?Š™47.55415613.647358511)
- , Mühlbachtal und Hochfläche des Hallstätter Salzbergs (08685, Plz. 4830 !547.5654655513.6317485?Š™47.56546513.631748511)
Hallstatt.Geografie.
Hallstatt liegt im inneren Salzkammergut am gleichnamigen See. Auf dem schmalen Uferstreifen zwischen den steil aufragenden Bergen drängen sich die Häuser dicht aneinander, sind teilweise sogar mit Pfählen in den See gebaut. Im Wesentlichen besteht der Ort aus einer Strasse und dem kleinen Marktplatz. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 9,1 km, von West nach Ost 13,2 km. Die Gesamtfläche beträgt 59,8 km?². 34,8 % der Fläche sind bewaldet.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Pfarrkirche Mari?¤ Himmelfahrt (Hallstatt) Rainer Wimmer (Politiker) Dachsteinmassiv Hallst?¤tter See Skigebiet Dachsteingletscher Dachsteinkapelle Momentum (Kongress) Rudolfsturm Dachstein Salzkammergut Erasmus von Handel Hallstatt Kulturlandschaft Hallstatt?€“Dachstein/Salzkammergut Dachstein (Berg) G?¼nther Madlberger Hallstatt (Arch?¤ologie) Waldbach (Hallstatt) Inneres Salzkammergut Kulturerbe Salzkammergut Eisseen (Dachsteingebirge)
Die Seite Kategorie: Hallstatt aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Bad Goisern am Hallstättersee.Sport.
- Skaterplatz
- Bogenschiessanlage
- Freibad
- Tennisplatz
- Fussballplatz
- Skisprungschanzen am Kalmberg
- WM Rodelbahn
Bad Goisern am Hallstättersee.Persönlichkeiten.
- Thomas Seeauer (* um 1485 ?€ um 1586), Wasserbauingenieur und leitender Angestellter der kaiserlichen Saline (Klaus-, Wühr- und Holzmeister)
- Paul Peer (Perr) (*1677-?), Geigenbauer
- Josef Kefer (1720-1780), Geigenbauer
- Konrad Deubler (1814-1884), "Bauernphilosoph", Landwirt und Bäcker, Bürgermeister von Goisern
- Sepp Straffner (1875-1952), Bundesbahnbeamter und Politiker (Grossdeutsche Volkspartei)
- Karl Eibl (1881-1943), General der Infanterie
- Franz Kain (1922-1997), Journalist, Schriftsteller, Politiker (KPÖ)
- Ursula Haubner (*1945), österreichische Politikerin (FPÖ, später BZÖ)
- Jörg Haider (1950-2008), österreichischer Politiker (FPÖ, später BZÖ)
- Wilfried Scheutz (*1950), Sänger
- Hubert von Goisern (eig. Hubert Achleitner) (*1952), Musiker und Sänger
- Andreas Tiefenbacher (*1961), Sozialpädagoge und Autor
- Gerhard Pilz (*1965), fünffacher Weltmeister im Naturbahnrodeln
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Bad Goisern am Hallstättersee.Kultur.Sehenswürdigkeiten.
- (1440-1507).
- : 1782 errichtet, 1813-16 durch Pastor Johann Georg Overbeck neu erbaut. Nordturm mit Spitzhelm von 1857. Innenraum umfangreich saniert 2008.
- .
- Chorinsky-Klause im Weissenbachtal. Das Stauwerk aus Kalksteinquadern ist ein technisches Denkmal aus dem frühen 19. Jahrhundert und diente zur Holztrift.
- Das Freilichtmuseum ist ein für das Salzkammergut typischer Paarhofverband mit Wohnhaus, Stallstadl, Mühle und Säge. Das Museum ist der älteste Paarhof des Salzkammergutes mit Rauchkuchl, Getreidemühle, Sägemühle und Stallstadl. Das etwa 600 Jahre alte Anwesen war früher ein ansehnlicher Wirtschaftsbetrieb. Auch heute wird noch im alten Steinbackofen der Schwarzen Kuchl das bekannte Anzenaumühlnerbrot gebacken.
- Heimat- und Landlermuseum
- Das Denkmal befindet sich in der Nähe des Marktplatzes. Das Josef Putz Denkmal dient zur Erinnerung an den im Jahre 1926 verstorbenen Landtagsabgeordneten Kommerzialrat Josef Putz.
Hallstatt.Kultur und Tourismus.Sehenswürdigkeiten.
- Die 1505 fertig gestellte spätgotische Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt thront auf einem Felsen über den Dächern des Ortes. Der mächtige Turm ist der einzig erhaltene Teil einer Vorgängerkirche aus dem Jahr 1320. Die zweischiffige Hallenkirche beherbergt als kulturhistorisch bedeutendste Sehenswürdigkeit den Hallstätter Marienaltar, einen spätgotischen Wandelaltar aus Oberösterreich. Der Altar mit zwei Flügelpaaren entstand um 1515 in der Werkstatt des Gmundner Bildschnitzers Leonhard Astl.
- An der Nordseite der Kirche steht im Friedhof der Karner mit dem kleinen Beinhaus, das ins 16. Jahrhundert datiert. Insgesamt 1500 Totenschädel sind auf den Knochen der Verstorbenen übereinander gestapelt. Nach etwa 20 bis 30 Jahren werden die Gebeine exhumiert, gebleicht und anschliessend verziert: Auf der Stirn stehen über Geburts- und Sterbedatum meist der Name der Person, bemalt mit dunklen Kränzen aus Eichenlaub, Efeu oder Blumen. Das Beinhaus ist auf der Welt einzigartig, da dort die Gebeine ganzer Generationen vollständig aufbewahrt werden.
- Das Museum besitzt, neben dem Naturhistorischen Museum Wien, die zweite umfangreiche Sammlung von Fundstücken der Hallstattzeit in Österreich, die in einer modernen Präsentation gezeigt wird.
- hinauf. 1282 bis 1284 liess hier Herzog Albrecht I. von Österreich den Rudolfsturm errichten, der nach seinem Vater, Rudolf I., benannt wurde. Er diente im Salzkrieg gegen den salzburgischen Erzbischof Konrad IV. als Verteidigungsanlage und war seit 1313 bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts die Wohnung des jeweiligen Bergmeisters. Heute beherbergt der Turm eine, seiner herrlichen Aussicht wegen, beliebte Gaststätte.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Hallstatt:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter:
Preis: 95.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter:
Preis: 75000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld/Traisen
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Hallstatt,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Hallstatt:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Kohlstattweg,Lahnstraße,Salinenplatz,Blaikenalm,Malerweg,Gemauerte Stube,Demelgasse,Friedhof,Seestraße,Salzbergstraße,Baderplatz,Sattelalm,Hallberg,Steingraben,Hirschaualm,Wiesberg,Landungsplatz,Echerntalweg,Seelände,Lahn,Durchgangalm,Marktplatz,Gemeindestiege,Kirchenweg,Simonyhütte,DrF-Morton-Weg,Aufsatzplatz,Schiechlingalm,Bäckergassl,Eislgasse,Kalvarienberg,Kirchenstiege,Müllerstiege,Klausalm,Dachstein,Aufsatzweg,Gaiswandweg,Hubnerangerweg,Sumatingerweg,Ahnlbergweg,Isidor-Engl-Platz,Am Hof,Klausmoos Stube,Mühlbachgasse,Obertrauner Straße,Wolfengasse,Gosaumühlstraße,Salzberg,Koglstüberl,Landneralm,Werkstatt,Kernmagazinplatz,Bedeckte Stiege,Oberer Marktplatz,Gosauzwang,Karstube,
-b.Teil-
Lahn Hallstatt Seelände Hallstatt Klausmoos Stube Hallstatt Gaiswandweg Hallstatt Salzbergstraße Hallstatt Bäckergassl Hallstatt Aufsatzplatz Hallstatt Karstube Hallstatt Obertrauner Straße Hallstatt Durchgangalm Hallstatt Müllerstiege Hallstatt Gemeindestiege Hallstatt Kernmagazinplatz Hallstatt Koglstüberl Hallstatt Sumatingerweg Hallstatt Lahnstraße Hallstatt Blaikenalm Hallstatt Hallberg Hallstatt Landneralm Hallstatt Oberer Marktplatz Hallstatt Marktplatz Hallstatt Eislgasse Hallstatt Hirschaualm Hallstatt Am Hof Hallstatt Echerntalweg Hallstatt Seestraße Hallstatt Wiesberg Hallstatt Werkstatt Hallstatt Gosaumühlstraße Hallstatt Gemauerte Stube Hallstatt Aufsatzweg Hallstatt Ahnlbergweg Hallstatt Dachstein Hallstatt Schiechlingalm Hallstatt Isidor-Engl-Platz Hallstatt Friedhof Hallstatt Wolfengasse Hallstatt Salinenplatz Hallstatt Klausalm Hallstatt Bedeckte Stiege Hallstatt Kirchenstiege Hallstatt Hubnerangerweg Hallstatt Kirchenweg Hallstatt Gosauzwang Hallstatt DrF-Morton-Weg Hallstatt Kalvarienberg Hallstatt Landungsplatz Hallstatt Salzberg Hallstatt Simonyhütte Hallstatt Mühlbachgasse Hallstatt Demelgasse Hallstatt Kohlstattweg Hallstatt Malerweg Hallstatt Steingraben Hallstatt Sattelalm Hallstatt Baderplatz Hallstatt
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Hallstatt: (StraßenOesterreich)
Wolfengasse Hallstatt Landungsplatz Hallstatt Kirchenweg Hallstatt Baderplatz Hallstatt Gaiswandweg Hallstatt Ahnlbergweg Hallstatt Echerntalweg Hallstatt Kernmagazinplatz Hallstatt Gosaumühlstraße Hallstatt Salzbergstraße Hallstatt Mühlbachgasse Hallstatt Oberer Marktplatz Hallstatt Lahnstraße Hallstatt Hallberg Hallstatt DrF-Morton-Weg Hallstatt Seestraße Hallstatt
Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 38 Arbeitsstätten mit 106 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 598 Auspendler und 93 Einpendler. Wichtigste Branche der Gemeinde ist der Handel. Es gibt 88 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 21 im Haupterwerb), die zusammen 1.087 ha bewirtschaften (1999).Seit 2003 gibt es in Georgsberg das TEZ = Technologie- und Entwichlungszentrum Georgsberg-Stainz-St.Stefan. Es ist ein Entwicklungszentrum für die Industrie und mit zwei Leitbetrieben TCM und Peter, sowie vielen kleinen und Mittleren Unternehmen Ausgestattet. TCM beschäftigt 2006 70 Mitarbeiter, im gesamten Zentrum sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Durch zusätzliche Unternehmensentwicklungen im ehemaligen VW-Gelände hat sich die Zahl der Beschäftigten in den letzten fünf Jahren verdreifacht.
Strass im Strassertale.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 43, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 159. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 653. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,34 Prozent.Zur Nahversorgung gibt es drei Handelsbetriebe im Ort, sowie mehrere Gewerbebetriebe. Den Hauptanteil der Unternehmen stellen zahlreiche Weinbaubetriebe, die auch Buschenschenken betreiben, und Beherbergungsbetriebe dar.
Asperhofen.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1037. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. 1972 wurden mehrere Umlandgemeinden nach Asperhofen eingemeindet. Die Markterhebung erfolgte 1987.
Ortschaften:
Lahn, Salzberg, Hallstatt, Gosauzwang, |
Höfe:
Lahnhof,
Rudolfsturmhof,
Winteralmhof,
Wiesberghaushof,
Grubenalmhof,
Landneralmhof,
Hallstatthof,
Wiesalmhof,
Klausalmhof,
Dachsteinhof,
Dachsteinkapellehof,
Werkstatthof,
Sattelalmhof,
Simonyhüttehof,
Tiergartenhüttehof,
Klausmoos Stubehof,
Karstubehof,
Hirschaualmhof,
Salzberghof,
Durchgangalmhof,
Blaikenalmhof,
Gosauzwanghof,
Seehotel Gosaumühlehof,
Siedlung:
Lahnsiedlung,
Rudolfsturmsiedlung,
Winteralmsiedlung,
Wiesberghaussiedlung,
Grubenalmsiedlung,
Landneralmsiedlung,
Hallstattsiedlung,
Wiesalmsiedlung,
Klausalmsiedlung,
Dachsteinsiedlung,
Dachsteinkapellesiedlung,
Werkstattsiedlung,
Sattelalmsiedlung,
Simonyhüttesiedlung,
Tiergartenhüttesiedlung,
Klausmoos Stubesiedlung,
Karstubesiedlung,
Hirschaualmsiedlung,
Salzbergsiedlung,
Durchgangalmsiedlung,
Blaikenalmsiedlung,
Gosauzwangsiedlung,
Seehotel Gosaumühlesiedlung,
|
Lahnstraße,
Rudolfsturmstraße,
Winteralmstraße,
Wiesberghausstraße,
Grubenalmstraße,
Landneralmstraße,
Hallstattstraße,
Wiesalmstraße,
Klausalmstraße,
Dachsteinstraße,
Dachsteinkapellestraße,
Werkstattstraße,
Sattelalmstraße,
Simonyhüttestraße,
Tiergartenhüttestraße,
Klausmoos Stubestraße,
Karstubestraße,
Hirschaualmstraße,
Salzbergstraße,
Durchgangalmstraße,
Blaikenalmstraße,
Gosauzwangstraße,
Seehotel Gosaumühlestraße,
Wege:
Lahnweg,
Rudolfsturmweg,
Winteralmweg,
Wiesberghausweg,
Grubenalmweg,
Landneralmweg,
Hallstattweg,
Wiesalmweg,
Klausalmweg,
Dachsteinweg,
Dachsteinkapelleweg,
Werkstattweg,
Sattelalmweg,
Simonyhütteweg,
Tiergartenhütteweg,
Klausmoos Stubeweg,
Karstubeweg,
Hirschaualmweg,
Salzbergweg,
Durchgangalmweg,
Blaikenalmweg,
Gosauzwangweg,
Seehotel Gosaumühleweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Hallstatt zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|